Hauptseite




4.3 Bedienelemente

4.3.1   -->  

Kopiert den Inhalt des linken Textfeldes ohne Änderungen ins rechte Textfeld. Eventuell vorhandener Inhalt des rechten Textfeldes wird überschrieben (kann durch UNDO rückgängig gemacht werden).

4.3.2   html  

Kopiert den Inhalt des linken Textfeldes ins rechte Textfeld und ersetzt dabei häufig verwendete Sonderzeichen durch ihre html-Entsprechung (siehe 2). Eventueller Inhalt des rechten Textfeldes wird überschrieben.

4.3.3   html formatted  

Kopiert den Inhalt des linken Textfeldes ins rechte Textfeld und ersetzt dabei häufig verwendete Sonderzeichen durch ihre html-Entsprechung. Zusätzlich werden Leerzeichenhäufungen, Tabulatoren sowie Zeilenumbrüche html-gerecht umgewandelt.

4.3.4   xhtml formatted  

Kopiert den Inhalt des linken Textfeldes ins rechte Textfeld und ersetzt dabei häufig verwendete Sonderzeichen durch ihre html-Entsprechung. Zusätzlich werden Leerzeichenhäufungen, Tabulatoren sowie Zeilenumbrüche xhtml-gerecht umgewandelt. Die (für den Programmierer) sichtbare Formatierung des Quelltextes verschwindet dadurch.

Die Auflösung der sichtbaren Formatierung bei xhtml formatted ist kein Versehen: In der Regel akzeptieren alle Browser einfache Formatierungsbefehle gleichermaßen in html- wie in xhtml-Formatierung (unabhängig davon, wie das Dokument deklariert ist); sie können also frei zwischen html formatted und xhtml formatted wählen und die Entscheidung davon abhängig machen, ob Sie den formatierten Text direkt ausgeben oder durch einen Programmierbefehl (z.B. 'document write') ins Dokumentfenster schreiben lassen.

«

»