Hauptseite




3.2.3 Close1    [ Strg + W ]

1 nur Java - in der Mac-Version unter CharacterExChange -> Quit CharacterExChange (3.1.4)

Schließt Fenster und Programm und löscht alle Daten. Befindet sich im rechten Textfeld ungespeicherter Text, erscheint zuvor die Frage Möchten Sie sichern? Nein veranlaßt einen sofortigen Programmabbruch, Ja aktiviert zuvor Datei -> Save. Falls Sie es sich anders überlegt haben, drücken Sie Ja und dann Abbrechen.


3.2.3 Hide2    [ Befehl + W ]

2 nur Mac Universal

entspricht CharacterExChange -> Hide CharacterExChange (3.1.3)


3.2.4 Save    [ Strg + S ]  [ Befehl + S ]

Speichert den Inhalt des rechten Textfeldes. Befindet sicht im rechten Textfeld kein Text, erscheint dort die Meldung das rechte Feld ist zum Speichern viel zu leer (diesen Text können Sie abspeichern, wenn Sie das wirklich wollen sollten...). Die Datei wird unter dem Namen, der über dem rechten Textfeld steht, im Ordner der letzten Öffnen- oder Speicheraktion gesichert. Hat seit dem Programmstart keine solche Aktion stattgefunden, werden Sie auf Datei -> Save As... umgeleitet. Wenn Sie Dateinamen oder Speicherort ändern wollen, sichern Sie die Datei mit Save As... (3.2.5).


3.2.5 Save As...

Öffnet ein mit Datei sichern... überschriebenes Dialogfeld, in dem Sie Name und Speicherort bestimmen können. Beide können beliebig ausgewählt werden, sofern Ihr Betriebessystem dies ermöglicht und Sie die erforderlichen Zugriffsrechte besitzen. Wählen Sie als Suffix .txt - oder verzichten Sie auf ein Suffix (in diesem Fall ergänzt Character exChange .txt). Verwenden Sie kein anderes Suffix (wie .html oder .php).* Der Inhalt des rechten Textfeldes wird gemäß der Angaben gespeichert. Befindet sicht im rechten Textfeld kein Text, erscheint dort die Meldung das rechte Feld ist zum Speichern viel zu leer.

* Beispielsweise wird dateiname.js zu dateiname.js.txt

«

»