Hauptseite




Wenn Informationen durchs Internet verschickt werden sollen (URL-Encoding), wird alles noch viel heikler. Die Notwendigkeit ergibt sich häufiger, als Sie vielleicht denken - die meisten Suchmaschinen lassen sich Anfragen an die Internet-Adresse angehängt schicken, und auch Flash-Applets, denen Text als Parameter mitgegeben wird, erhalten diesen über Internet-Versand (auch wenn der Weg von der gastgebenden Seite zum Applet eigentlich kurz sein müßte).
Damit ein einheitlicher Standard herrscht, werden Zeichen länderunabhängig auf die gleiche Art codiert; diese Art ist vernünftig und ressourcensparend, nur leider für Menschen schwer zu merken. So lautet obiger Beispielsatz umgewandelt:

Andr%C3%A9+ist+%C3%BCber+die+verlorenen+3%C2%BD+%C2%A5+nicht+b%C3%B6se



Die übrigen Funktionen von Character exChange sind programmiertechnisch Abfallprodukte obiger Überlegungen, werden vielleicht aber trotzdem als nützlich empfunden:

«

»